Studierende der Vertiefungsrichtung Verkehrswesen präsentierten ihre Konzepte für die Gartenstadt Herne-Eickel vor Vertreterinnen und Vertretern der Stadtverwaltung und der lokalen Politik in Herne.

Zukunftsideen für die Gartenstadt Herne-Eickel: Studierende entwickeln Verkehrskonzepte

Wie kann die Mobilität in der Gartenstadt Herne-Eickel sicherer, kinderfreundlicher und fahrradgerechter werden? Mit dieser Frage beschäftigten sich Studierende der FH Münster im Modul „Projekte des Verkehrswesens“ im Fachbereich Bauingenieurwesen. In enger Zusammenarbeit mit der Stadt Herne entwickelten sie innovative Verkehrskonzepte, die auf großes Interesse bei Verwaltung und lokaler Politik stießen.

Ziel des Projekts war es, den Straßenraum so umzugestalten, dass Radverkehr gestärkt, die Selbstständigkeit von Kindern gefördert und Durchgangsverkehr reduziert wird – unter Berücksichtigung des ruhenden Verkehrs. Die Konzepte der Studierenden zeigen praxisnahe, zukunftsorientierte Lösungen für eine nachhaltige städtische Mobilität.